PDF-Download Roloff/Matek Maschinenelemente: Normung, Berechnung, Gestaltung

Roloff/Matek Maschinenelemente: Normung, Berechnung, Gestaltung

PDF-Download Roloff/Matek Maschinenelemente: Normung, Berechnung, Gestaltung
Machst du einen dieser Punkte, die Sie eine ausgezeichnete Persönlichkeit sein führen? Haben Sie einige Teile die tun? Viele Menschen haben eine hervorragende Bestimmung einzelner in jedem Problem zu sein. Eingeschränkte Problem und Szenario bedeutet nicht, dass es besser, etwas zu tun beschränkt ist. Wenn Sie entscheiden wollen, etwas besser zu machen, ist es notwendig, für Sie zu treffen Roloff/Matek Maschinenelemente: Normung, Berechnung, Gestaltung zur Orientierung.
Es ist nicht überraschend, wenn Betreten dieser Seite Anleitung zu erhalten. Eines der beliebtesten Publikationen ist jetzt die Roloff/Matek Maschinenelemente: Normung, Berechnung, Gestaltung Sie verwirrt aufgrund der Tatsache sein könnte, dass Sie nicht Führung in Führungs Laden um Stadt orten kann. Häufig wird das prominente Buch sicherlich schnell vermarktet werden. Und wenn man das Geschäft Führer zu erwerben gefunden hat, wird es so geschadet, wenn Sie es fehlen. Aus diesem Grunde, auf dieser Website für diese herausragende Publikation der Suche werden Sie Gewinn. Sie werden sicherlich diese Publikation nicht fehlen.
Diese Idee ist, da wir die weichen Daten des Buchs zur Verfügung stellen. Wenn andere Menschen das harte Buch fast überall zu bringen, können Sie nur Ihre Gizmo halten. Einsparen die weichen Daten von Roloff/Matek Maschinenelemente: Normung, Berechnung, Gestaltung in Ihrer Gadget werden Sie beim Lesen erleichtern. Wenn Sie zu Hause sind, können Sie auch in dem Computersystem öffnen. Also, das Speichern des Buch weiche Dokumente in einigen Werkzeugen angeboten. Es wird von Ihnen vereinfacht nur zu finden, wie die Aktivität aufgrund der fortgeschrittenen Technologie wirklich grundlegenden sein wird.
Folglich könnte nehmen Sie Roloff/Matek Maschinenelemente: Normung, Berechnung, Gestaltung als eine Ihrer Analyse Produkte heute. Auch haben Sie noch die andere Veröffentlichung; Sie können Ihre Bereitschaft, tatsächlich zu bekommen diese gezielte Buch entwickeln. Es wird immer profitiert von einigen Seiten geben. zusätzlich wird diese Art von Buch zu lesen richten Sie noch mehr Erfahrungen zu haben, die andere nicht haben.

Buchrückseite
Umfassende Informationen, Normenaktualität, leichte Verständlichkeit und schnelle Nutzbarkeit der Auslegungs- oder Berechnungsgleichungen ermöglichen die sofortige Dimensionierung von Bauteilen. Auf der Homepage finden sich interaktive Excel-Arbeitsblätter zu ausgesuchten Hauptkapiteln des Lehrbuchs. In der aktuellen Auflage wurde das Kapitel Schweißverbindungen überarbeitet und die symbolische Darstellung nach DIN EN ISO 2553 umgesetzt. Die Berechnung von Passfedern und Pressverbänden wurde der aktuellen Norm angepasst. Das Kapitel 23 wurde überarbeitet und bei Schneckengetrieben ist die Berechnung der Verschleißtragfähigkeit aufgenommen worden. Die Bilder der Kapitel 20-24 sind jetzt farbig ausgeführt und sorgen für eine bessere Verständlichkeit und schnelleren Informationstransport.Der Inhalt Konstruktionsgrundlagen - Toleranzen und Passungen - Festigkeitsberechnung - Tribologie - Kleb- und Lötverbindungen - Schweiß-, Niet- und Schraubenverbindungen - Bolzen- und Stiftverbindungen - Elastische Federn - Achsen, Wellen, Zapfen - Wellen/Nabenverbindungen - Kupplungen - Bremsen - Wälz- und Gleitlager - Riemen- und Kettengetriebe - Rohrleitungen - Dichtungen - Zahnräder und Zahnradgetriebe - Außenverzahnte Stirnräder, Kegelräder, Schraubrad- und Schneckengetriebe - UmlaufgetriebeDie Zielgruppen Studierende, Techniker und Ingenieure des Maschinenbaus, die mit der Auslegung und Berechnung sowie ausgeführten Maschinenelementen in der Konstruktion zu tun habenDie Autoren Dipl.-Ing. (FH) Herbert Wittel, OStR a.D., unterrichtete Konstruktionslehre und Maschinenelemente an der Fachschule Technik in Reutlingen. Prof. Dr.-Ing. Dieter Jannasch lehrte Konstruktion und Maschinenelemente an der Hochschule Augsburg. Prof. Dr.-Ing. Joachim Voßiek lehrt Maschinenelemente und Technische Mechanik an der Hochschule Augsburg. Prof. Dr.-Ing. Christian Spura lehrt an der Hochschule Hamm-Lippstadt die Gebiete Technische Mechanik, Maschinenelemente und Getriebetechnik
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Dipl.-Ing. (FH) Herbert Wittel, OStR a.D., unterrichtete Konstruktionslehre und Maschinenelemente an der Fachschule Technik in Reutlingen. Prof. Dr.-Ing. Dieter Jannasch lehrte Konstruktion und Maschinenelemente, Prof. Dr.-Ing. Joachim Voßiek lehrt Maschinenelemente und Technische Mechanik, beide an der Hochschule Augsburg. Prof. Dr.-Ing. Christian Spura lehrt an der Hochschule Hamm-Lippstadt die Gebiete Technische Mechanik, Maschinenelemente und Getriebetechnik
Produktinformation
Gebundene Ausgabe: 1328 Seiten
Verlag: Springer Vieweg; Auflage: 24., überarb. u. akt. Aufl. 2019 (29. August 2019)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3658262796
ISBN-13: 978-3658262792
Größe und/oder Gewicht:
16,8 x 24 cm
Durchschnittliche Kundenbewertung:
Schreiben Sie die erste Bewertung
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 85.460 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
Roloff/Matek Maschinenelemente: Normung, Berechnung, Gestaltung PDF
Roloff/Matek Maschinenelemente: Normung, Berechnung, Gestaltung EPub
Roloff/Matek Maschinenelemente: Normung, Berechnung, Gestaltung Doc
Roloff/Matek Maschinenelemente: Normung, Berechnung, Gestaltung iBooks
Roloff/Matek Maschinenelemente: Normung, Berechnung, Gestaltung rtf
Roloff/Matek Maschinenelemente: Normung, Berechnung, Gestaltung Mobipocket
Roloff/Matek Maschinenelemente: Normung, Berechnung, Gestaltung Kindle
0 Comment "PDF-Download Roloff/Matek Maschinenelemente: Normung, Berechnung, Gestaltung"
Posting Komentar