Bücher Kostenlos Piccola Sicilia: Roman, by Daniel Speck

Bücher Kostenlos Piccola Sicilia: Roman, by Daniel Speck

Piccola Sicilia: Roman, By Daniel Speck is what we at to share to you. This book will certainly not obligate you to even check out the book exactly. It will certainly be done by supplying the right selection of you to think that reading is constantly needed. With the smooth language, the lesson of life is presented. Also this is not the certain publication that you most likely like, when checking out guide, you can see why many people enjoy to read this.

Piccola Sicilia: Roman, by Daniel Speck

Piccola Sicilia: Roman, by Daniel Speck


Piccola Sicilia: Roman, by Daniel Speck


Bücher Kostenlos Piccola Sicilia: Roman, by Daniel Speck

Sei nur einer der glücklichen Menschen, die jetzt Führer von einem bekannten Autor erhalten. Bitte begrüßen Sie Piccola Sicilia: Roman, By Daniel Speck Ja, das ist eine Art von renommierter Publikation Bestseller und auch heute aktualisiert werden. Wenn Sie diese Art von Thema behandeln haben, sollten Sie es als Quelle erhalten. Dies ist nicht nur eine Publikation, die Sie benötigen, aber auch ein Buch, das so faszinierend ist.

Dies ist das Buch, das sicherlich drängen werden Sie noch mehr Zeit zu investieren, um viele bessere Vorstellung von Details und Know-how zu erwerben weltweit für alle Menschen zu verbinden. Unter dem Guides, die aktuellen ins Leben gerufen wurde, ist Piccola Sicilia: Roman, By Daniel Speck Das s die Art von Buch, das sicherlich kommen wird eine neue Art und Weise zu Einzelpersonen sein gezogen in eine Veröffentlichung zu überprüfen. Diese Veröffentlichung tendiert dazu, die Art und Weise zu sein, dass Sie einen Menschen anderen zu verknüpfen, die gleichen Zeitvertreib haben, dieses Buch zu lesen.

Lesung Piccola Sicilia: Roman, By Daniel Speck wird sicherlich zusätzliche Vorteile bieten, die auf dem anderen in der Regel könnten oder auch nicht in anderen gefunden werden. Eine Veröffentlichung wird eine, die beim Halten der Regel in diesem Leben ist extrem wichtig. Reserve wird auch als Link bietet in Bezug auf Ihnen genau das, was Sie als auch erfüllen müssen. Reserve informiert auch über Sie nur, was Sie erkennen, oder das, was Sie noch nicht in der Tat bekannt.

Sie interessieren sich für dieses Buch ist ein Muss. Sie könnten auch andere Personen sein, die die Informationen und auch Informationen zum Thema benötigen, die in diesem Buch geschrieben wurden. Das Piccola Sicilia: Roman, By Daniel Speck Problem über das faszinierende Thema der Bedingung heute. Wenn Sie tatsächlich gewählt haben, dieses Buch zu kaufen, können Sie direkt hier auf den Web-Link zu gehen. Es wird gerade Sorgen Ihnen Führer als Ihre eigenen zu bekommen. Neben den weichen Unterlagen ist, was Sie Ihnen geben kann. Lassen Sie die Führung bekommen und es auch jetzt lesen.

Piccola Sicilia: Roman, by Daniel Speck

Pressestimmen

(...) mehr als nur eine spannend erzählte Familiengeschichte, mehr als nur ein historischer Roman (Bayerischer Rundfunk 2018-09-30)Er [Speck] wechselt die Perspektive, erzählt von Krieg, Flucht und Neuanfang – und gibt damit einen wichtigen Kommentar zur Gegenwart (Süddeutsche Zeitung 2018-09-27)Gefühlvolles Drama zwischen Deutschland, Sizilien und Tunesien. (ELLE 2018-09-05)Speck zündet ein Feuerwerk der Gefühle, malt schöne Landschaften und interessante Biografien und verwebt alles zu einem atemlos spannenden Familienroman. (Andreas Wallentin Westdeutscher Rundfunk 2018-12-28)Die vermeintlich bekannten Narrative zu hinterfragen, dazu fordert dieses Buch auf. (Martina Scherf Süddeutsche Zeitung 2018-12-03)Dies [ist] nicht nur die Geschichte einer Liebe, die Grenzen überwindet, sondern auch ein Stück Geschichte, das aktueller kaum sein könnte. (Janis Voss Emotion 2018-12-01)Speck besitzt das Talent, eine Geschichte so farbenfroh zu erzählen, dass nach der Lektüre der Eindruck bleibt, man habe einen Film gesehen. (Johannes Balle Kölner Stadt-Anzeiger 2018-11-08)ein Sammler von Geschichten, die er in neue Geschichten kleidet, sie ausschmückt und zu einem Teppich voller Dramatik und Spannung, voller Gefühl und Poesie verwebt. (Christina Altmann Mannheimer Morgen 2018-10-12)

Klappentext

Nach dem großen Bestseller-Erfolg von "Bella Germania" jetzt endlich der neue Roman von Daniel Speck!Was, wenn deine Familie in Wahrheit eine andere ist?Ein sonniger Herbsttag auf Sizilien. Schatztaucher ziehen ein altes Flugzeug aus dem Meer. Die deutsche Archäologin Nina findet auf der Passagierliste ihren Großvater Moritz, der seit dem Zweiten Weltkrieg als verschollen galt - das große Geheimnis ihrer Familie. Seine Abwesenheit hat eine Wunde hinterlassen, die über drei Generationen reicht. Überraschend begegnet Nina auf Sizilien einer fremden Frau, die behauptet, Moritz' Tochter zu sein. Hatte er eine zweite Familie?Tunis, 1942. Das bunte italienische Einwandererviertel "Piccola Sicilia". Drei Religionen leben in guter Nachbarschaft zusammen,bis der Krieg das Land erreicht. Im Grand Hotel Majestic begegnet der deutsche Soldat Moritz der faszinierenden Jüdin Yasmina und dem Pianisten Victor. Als die Nazis Victor gefangennehmen, riskiert Moritz alles, um ihm zur Flucht zu verhelfen. Doch nicht nur Victor, sondern auch Moritz hat Gefühle für Yasmina. Er verstrickt sich in eine Leidenschaft, die sein Schicksal für immer verändern wird.Drei Frauen aus drei Kulturen und eine Liebe, die alle Grenzen überwindet. Inspiriert von einer wahren Geschichte."Eine fesselnde Geschichte, brillant erzählt und ein so wichtiger Kommentar zur Gegenwart." Süddeutsche Zeitung

Alle Produktbeschreibungen

Produktinformation

Taschenbuch: 624 Seiten

Verlag: FISCHER Taschenbuch; Auflage: 4. (26. September 2018)

Sprache: Deutsch

ISBN-10: 3596701627

ISBN-13: 978-3596701629

Größe und/oder Gewicht:

13,5 x 4 x 21,5 cm

Durchschnittliche Kundenbewertung:

4.2 von 5 Sternen

98 Kundenrezensionen

Amazon Bestseller-Rang:

Nr. 3.206 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)

Innerhalb von drei Tagen bin ich wie im Rausch durch die Geschichte geflogen. Eine, zwei, drei Welten, die mich unerwartet eingesogen haben, mit ihren Bildern, Farben, Düften. Menschen, die ich kennen gelernt habe in ihrer Vielschichtigkeit, die mir vertraut wurden, mit denen ich mitgelebt, mitgefühlt habe.Besonders gut gefällt mir der Ausgang der Geschichte, der nichts romantisiert.Sonst mag ich Geschichten über den Nationalsozialismus nicht besonders gerne, weil sie von etwas immer zu viel haben: Moral, Opfer-Täter-Definitionen, Nüchternheit, (Selbst-)mitleid...In dieser Geschichte wird eine Schublade nach der anderen entsorgt. Der Mensch steht im Mittelpunkt. Der Mensch mit seinen Stärken, Schwächen, Zweifeln, Überzeugungen, Ängsten, Motivationen, und dem daraus Folgenden. Egal, welche Nationalität, Religion oder Hautfarbe er hat. "Wir", das sind wir Menschen, alle Kinder dieser Erde.

Inhalt:Der junge Soldat Moritz wird 1942 als Fotograf und Kameramann nach Tunis versetzt. Dort soll er die Aufnahmen für die Propaganda der Nazis aufnehmen. Im Hotel Majestic, in dem sich die Soldaten einquartieren, trifft Moritz auf das Zimmermädchen Yasmina, die nur Augen für den Pianisten Victor hat.In der Gegenwart reist Nina nach Sizilien. Dort liegt im Meer ein abgestürztes Flugzeug, auf dem vielleicht ihr Großvater Moritz war.Meine Meinung:Die Geschichte spielt sowohl in der Gegenwart als auch in der Vergangenheit.In der Gegenwart begleitet der Leser Nina, die sich gerade von ihrem Mann scheiden lässt. Sie macht sich auf die Reise nach Sizilien, wo ihr Freund Patrice einen interessanten Fund im Meer gemacht hat. Dort liegt ein Flugzeug, das den Aufzeichnungen nach genau das Flugzeug sein könnte, auf dem Ninas Großvater Moritz war, um aus Tunesien nach Deutschland zurückzukehren. Dort kam er allerdings nie an.In Sizilien begegnet Nina Joëlle, die eine spannende Geschichte aufdecken wird.In der Vergangenheit dreht sich alles um den jungen Moritz, der 1942 nach Tunis kommt. Er fotografiert für die Propagandaeinheit.Der Großteil der Handlung spielt in der Vergangenheit. Der geschichtliche Einblick in die Zeit des Zweiten Weltkriegs in Tunis ist dem Autor hervorragend gelungen. Der zwar etwas ausführliche und ausschweifende Schreibstil bringt hier das Lebensgefühl der Menschen in Tunis besonders gut zur Geltung. Ich konnte mir alles sehr gut vorstellen und hatte den Eindruck, ebenfalls 1942 in Tunis zu sein. Ich fand es sehr schön zu lesen, wie harmonisch die Menschen in Tunis zusammengelebt haben. Der tolerante und respektvolle Umgang miteinander zeigt einen starken Zusammenhalt der Menschen, egal welcher Releigion man sich zugehörig fühlt.Die Geschichte ist spannend und mitreißend geschrieben. Bei jeder Rückkehr in die Gegenwart brauchte es einen Moment, um das Gesagte zu verarbeiten. Vielleicht waren genau dafür die Passagen in der Gegenwart da. Die kurzen Atempausen habe meine Neugierde auf die Ereignisse in der Vergangenheit immer wieder neu geweckt, zumal der Teil in der Gegenwart eher weniger spannend war.Die Protagonisten sind sehr gut ausgearbeitet. Ich konnte mich gut in sie hineinversetzen und ihre Entscheidungen und Handlungen nachvollziehen. Lediglich Yasmina hat mich gegen Ende ein bisschen genervt mit ihrer Sturheit.Das Besondere an diesem Roman ist die Atmosphäre, die der Autor entstehen lässt. Ich konnte komplett in die Geschichte eintauchen. Mein Lesetempo habe ich bewusst verringert, um die Sprache genießen zu können. Immer wieder gibt es schon fast philosophische Passagen, die sich wunderbar in die Handlung einfügen.Einzig das sehr offene Ende stört mich ein bisschen. Die Geschichte hört einfach auf und lässt einige Fragen unbeantwortet. Ich war so vertieft, dass ich gerne noch eine Weile weitergelesen hätte. Nichtsdestotrotz bin ich insgesamt sehr begeistert von diesem Buch.

Nachdem ich von "Bella Germania" schon restlos begeistert war, hatte ich mir Piccola Sicilia gleich am Erscheinungstag geholt. Und was soll ich sagen: Ich mochte es gar nicht mehr weglegen! Eine unglaublich reiche Geschichte mit wunderbar beschriebenen Persönlichkeiten, so schön geschrieben und absolut lesenswert. Häufig lese ich in Büchern die ein oder andere Seite "quer" oder überfliege allzu detaillierte Beschreibungen - hier nicht. Jeden Satz, jedes Wort habe ich gelesen, nie ist das Buch langatmig oder gar langweilig, nichts wollte ich verpassen. Es gibt so viel Anlass zum Nachdenken, bietet neue Ansätze zu alten Themen und ist immer voller Wärme und Wohlwollen den Menschen gegenüber. Als ich es - viel zu schnell - fertig gelesen hatte, musste ich erst einmal wieder auftauchen in die echte Welt, so sehr hat mich die Geschichte gefangen genommen. Und obwohl das jetzt schon 2 Wochen her ist, habe ich noch kein anderes Buch angefangen, weil ich noch immer gedanklich in Piccola Sicilia bin.

Dieses Buch war wieder ein Eintauchen in eine andere Welt und in eine andere Zeit. Mir hat das Buch, wie schon das erste Buch von dem Autor, sehr gut gefallen. Ich muss nur sagen das es sich beim Lesen zwischendurch etwas gezogen hat. Dennoch ist es eine spannende Lebensgeschichte von 3 Menschen und zwei Familien. Ich kann das Buch nur empfehlen, vor allem Lesern die große historische Geschichten mögen.

Zunächst: endlich einmal wieder ein Autor mit einem ganz eigenen, unverwechselbaren Schreibstil. Klare, prägnante Sätze, teilweise kurz (fast abgehackt) - dann wieder gedehnt und alle Sinne ansprechend! Wundervoll. Und die Geschichte (heute sagt man wohl: Plot)? Weit weit mehr als nur eine Familienstory. Die Aufdeckung einer ungeheuren Lüge, die - zwar gut gemeint - mehrere Familien bis tief in mehrere Generationen aufwühlt und emotional extrem belastet.Daniel Speck gelingt es in seinem Nachfolgebuch völlig andere und neue Saiten anklingen zu lassen, obwohl es sich wiederum um "Leichen im Familienkeller" handelt. Und, was in dieser Form fast einmalig ist: er beschreibt die schlimmste Zeit der DEUTSCHEN Geschichte ohne anklagenden Zeigefinger; er stigmatisiert nicht; er verurteilt nicht - er beschreibt wie im besten Sinne des Wortes. Ja, und es kann durchaus eine Liebesgeschichte dabei entstehen - teilweise humorvoll, teilweise unfassbar tragisch - aber immer mit großer Empathie, unglaublicher Wärme, wunderschön gezeichneten Bildern und der Fähigkeit eines deutschen Autors, die orientalische Mentalität bis in das kleinste Detail dem Leser näher zu bringen.Schon lange habe ich nicht mehr ein Buch so sehr "verschlungen" und bin richtig traurig, dass ich es gerade zu Ende gelesen habe!Jetzt fiebere ich dem neuen Buch - wann immer es erscheinen mag - entgegen! Herzlichen Dank dafür, lieber Daniel Speck!

Piccola Sicilia: Roman, by Daniel Speck PDF
Piccola Sicilia: Roman, by Daniel Speck EPub
Piccola Sicilia: Roman, by Daniel Speck Doc
Piccola Sicilia: Roman, by Daniel Speck iBooks
Piccola Sicilia: Roman, by Daniel Speck rtf
Piccola Sicilia: Roman, by Daniel Speck Mobipocket
Piccola Sicilia: Roman, by Daniel Speck Kindle

Piccola Sicilia: Roman, by Daniel Speck PDF

Piccola Sicilia: Roman, by Daniel Speck PDF

Piccola Sicilia: Roman, by Daniel Speck PDF
Piccola Sicilia: Roman, by Daniel Speck PDF

0 Comment "Bücher Kostenlos Piccola Sicilia: Roman, by Daniel Speck"

Posting Komentar