Bücher Kostenlos Der Termin. Ein Roman über Projektmanagement, by Tom DeMarco
Wir freuen uns auf eine verstärkte Gedanken und auch Köpfe sind ein Muss. Es wird nicht nur von den Leuten gemacht, die großen Werke haben. Das ist auch nicht nur von den Schülern oder Verdien führt ihre Aufgaben Probleme bei der Lösung. Jeder hat genau die gleiche Chance zu suchen sowie freuen uns für ihr Leben. Die Verbesserung der Köpfe und auch Ideen für eine bessere Lebensweise ist ein Muss. Wenn Sie eine Entscheidung tatsächlich haben die Methoden genau, wie Sie die Probleme erhalten und auch die Fixierung nehmen, sollten Sie tiefe Gedanken und Motivationen brauchen.

Der Termin. Ein Roman über Projektmanagement, by Tom DeMarco

Bücher Kostenlos Der Termin. Ein Roman über Projektmanagement, by Tom DeMarco
Kein Wunder, dass Sie Aktivitäten, reviewing sicherlich werden immer gebraucht. Es ist nicht nur die Aufgaben zu erfüllen, die Sie in Fälligkeit Zeit, um am Ende müssen. Reviewing wird dein Geist und Ideen fördern. Natürlich Analyse wird deutlich Ihre Erfahrungen über alles schaffen. Lesung Der Termin. Ein Roman über Projektmanagement, By Tom DeMarco ist auch ein Weg, als eine der kollektiven Publikationen, die viele Vorteile bietet. Die Vorteile sind nicht nur für Sie, sondern auch für die anderen Personen mit diesen sinnvollen Vorteilen.
The factor of why you could obtain as well as get this Der Termin. Ein Roman über Projektmanagement, By Tom DeMarco quicker is that this is the book in soft data form. You could review guides Der Termin. Ein Roman über Projektmanagement, By Tom DeMarco anywhere you desire also you remain in the bus, workplace, house, and also other places. Yet, you might not should relocate or bring guide Der Termin. Ein Roman über Projektmanagement, By Tom DeMarco print any place you go. So, you will not have bigger bag to carry. This is why your choice to make much better concept of reading Der Termin. Ein Roman über Projektmanagement, By Tom DeMarco is actually valuable from this case.
Recognizing the means the best ways to get this book Der Termin. Ein Roman über Projektmanagement, By Tom DeMarco is likewise useful. You have remained in ideal site to begin getting this information. Obtain the Der Termin. Ein Roman über Projektmanagement, By Tom DeMarco web link that we provide here and also visit the link. You can buy the book Der Termin. Ein Roman über Projektmanagement, By Tom DeMarco or get it as soon as possible. You can promptly download this Der Termin. Ein Roman über Projektmanagement, By Tom DeMarco after getting offer. So, when you need the book quickly, you could directly receive it. It's so very easy and so fats, isn't it? You need to favor to this way.
Just link your gadget computer system or device to the net connecting. Obtain the contemporary innovation making your downloading Der Termin. Ein Roman über Projektmanagement, By Tom DeMarco completed. Even you don't wish to review, you could directly close the book soft data as well as open Der Termin. Ein Roman über Projektmanagement, By Tom DeMarco it later. You could also effortlessly obtain the book all over, since Der Termin. Ein Roman über Projektmanagement, By Tom DeMarco it remains in your gizmo. Or when being in the workplace, this Der Termin. Ein Roman über Projektmanagement, By Tom DeMarco is also suggested to read in your computer system tool.

Amazon.de
Todlangweilig, wenig motivierend, so waren bisher die meisten Lehrbücher zum Thema Projektmanagement. Für den notwendigen frischen Wind sorgt nun Tom DeMarco mit seinem neuen Buch Der Termin. Seine dabei umgesetzte Idee: anstelle eines trockenen Sachbuchs einen Roman über Projektmanagement zu schreiben. Man nehme Mr. Tompkins, einen soeben freigesetzten Telekommunikations-Manager, kidnappt ihn durch eine geheimnisvolle Schönheit und beauftragt den Entführten anschließend, im kommunistischen Phantasieland Morovien eine konkurrenzfähige Softwareindustrie hochzuziehen. Aus diesen Zutaten entsteht ein spritziger Cocktail voller Überraschungen. Anfangs werden viele noch Mr. Tompkins um die paradiesischen Arbeitsbedingungen beneiden. Aus einer überdimensionierten Entwicklungsmannschaft bildet er 18 Teams, die sechs verschiedene Softwareprodukte entwickeln sollen und miteinander im Wettbewerb stehen. Die Besonderheit dabei: Die Teams sind unterschiedlich groß und setzen zur Zielerfüllung jeweils andere Methoden ein. Plötzlich auftretende bürokratische Hemmnisse und immer utopischere Terminvorgaben verleihen dem gesamten ehrgeizigen Entwicklungsprojekt einen atemberaubenden Bezug zur Realität. Ein weiterer Höhepunkt neben der erfrischenden Sprache, die den in dieser Branche so weitverbreiteten Sarkasmus auf treffende Art und Weise widerspiegelt, sind die Tagebucheinträge von Mr. Tompkin. Nach jedem Kapitel faßt er die jeweiligen Ereignisse in verblüffend einfachen Managementgrundsätzen zusammen. Klares Fazit: Tom DeMarcos neues Werk ist in höchstem Maße lehrreich und unterhaltsam zugleich.
Pressestimmen
Auf den Bestsellerlisten von Wirtschaftswoche, FAZ, Zeit, Welt am Sonntag, Focus, PC ProfessionellAuf Platz 1 der Beststeller des Jahres 2000 Business&Karriere bei amazon.de"Wenn nach der Lektüre dieses Titels noch irgend jemand nicht versteht, warum zwei Drittel aller Software-Projekte scheiten, dann ist ihm auch nicht mehr zu helfen."Groupware Magazin, Januar 2001"Diesen Roman dürfte jeder auch nur ansatzweise am Thema interessierte Leser in kürzester Zeit verschlingen."Creditreform, Dezember 1998"Es macht Spaß, darin zu lesen. [...] Nebenbeilektüre für Projektleiter-ICE-Aufenthalte (Handy abschalten)."IX, Februar 1999 ".... ein kurzweilig zu lesendes Buch. Die Grundsätze des Managements von Software-Projekten schleichen sich wie von selbst in die Romanhandlung und erläutern sich selbst."c't, Nr.26/98"'Der Termin' war 1998 ein Meilenstein der Entwicklung zum unterhaltenden Wirtschaftsbuch."buchreport, Februar 2002 "Doch DeMarco erzählt nicht nur eine Geschichte. Es gelingt ihm gleichzeitig, Basiswissen verständlich darzustellen."Financial Times Deutschland
Produktinformation
Broschiert: 266 Seiten
Verlag: Hanser Fachbuch (1998)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3446194320
ISBN-13: 978-3446194328
Größe und/oder Gewicht:
16 x 1,6 x 22,6 cm
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4.4 von 5 Sternen
125 Kundenrezensionen
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 161.026 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
Ein super Hörbuch, das sehr gut anhand einer fiktiven Story wichtige Aspekte des PM anspricht und verdeutlicht.Hier wird die Vermittlung von Lerninhalten und Unterhaltung sehr gut verbunden.Was "Der Termin" natürlich nicht kann, aber der Anspruch besteht ja natürlich auch gar nicht: Jemanden von 0 auf 100 zu einem PM-Experten machen oder „richtige“ Fachliteratur und Ausbildung ersetzen. Aber es kann es super unterstützen. Insbesondre, wer in Projekten unterwegs ist, wird sich, einige seiner Teammitglieder, Vorgesetzte/Projektleiter sowie einige Aspekte/Probleme in diesem Hörbuch wiederfinden.
Insgesamt sehr empfehlenswertes Buch, dass die Herausforderungen und Fallstricke im Projektmanagement auf sehr unterhaltsame und sogar spannende Weise vermittelt. Es gibt zahlreiche gute Denkanstöße (z.B. zur optimalen Größe und Zusammensetzung von Teams) und geht auch auf die Bedeutung vermeintlich banaler, alltäglicher Aufgaben (z.B. das zielführende Aufsetzen von Projektmeetings) ein. Gerade die überspitzte Darstellung vieler Situation regt zum Nachdenken an.Da es - wie schon mehrfach geschrieben - keine "typischen" detaillierten Lehrbucherläuterungen enthält ist es aus meiner Sicht am besten für Leute geeignet, die bereits über Erfahrung in der Leitung von Projekten verfügen - diese werden mit Sicherheit an zahlreichen Stellen "Aha-Erlebnisse" beim Lesen haben.
Das Buch ist ganz anders als übliche Fachliteratur zum Thema Projektmanagement als Roman verfasst. Die Geschichte, in der der Projektmanager Mr. Tompkins verschiedene Hürden des Projektmanagements nehmen muß enthält zwar einen guten Teil an Erzählungen zu der Geschichte, welche belanglos sind, durch die dabei aufgebaute Spannung wird der Leser jedoch regelrecht an das Buch "gefesselt", wie das bei guten Romanen der Fall ist.Thematisch befasst sich der Author weniger mit den Projektmanagement-Grundlagen und Werkzeugen (den "Administrivialitäten"), als vielmehr mit den "vier Grundsätzen guten Managements":- Wählen Sie die richtigen Leute aus- Betrauen Sie die richtigen Mitarbeiter mit den richtigen Aufgaben- Motivieren Sie die Mitarbeiter- Helfen Sie den Teams durchzustarten und abzuhebenDurch die Erzählung werden Probleme und Erkenntnisse zu diesen Themen betrachtet und am Ende jeden Kapitels mittelsTagebucheinträgen zusammengefasst.Das Lesen des Buches fällt durch die Erzählweise sehr leicht und macht sogar Spaß. Gegen Ende des Buches fand ich die fachlichen Erkenntnisse im Verhältnis zur Geschichte jedoch etwas zu wenig.Insgesamt ein gutes Buch, das durch seine Aufmachung (und auch den behandelnden Themen) von Standardliteratur zu PM erfrischenderweise abweicht.Für Einsteiger in PM weniger geeignet.
Dieses Buch ist ein Muss für jeden, der in einer größeren Firma an einem größeren Projekt arbeit. Als Softwareentwickler und IT-Berater hat deMarco ein Software-Entwicklungsprojekt für seinen Roman ausgewählt, ich könnte mir jedoch vorstellen, dass die Erkenntnisse, die er so pointiert beschreibt, auch auf jedes andere Großprojekt passen.Jeder wird sich wiederfinden, egal ob hoher Projektleiter oder Mitarbeiter an der operativen Basis und vergnügt schmunzeln, wenn er seine Projektrolle in dem Spiegel, den deMarco dem Leser entgegenhält, erkennt.Das Buch handelt von den typischen Widrigkeiten, denen das Projektteam bis zur Marktfreigabe begegnet, vom Druck auf die Mitarbeiter, von inkompetenter, ausschließlich monetär und terminlich getriebener Einflussnahme von höherer Stelle und von dem Projektleiter, der sich mit seinem Projekt identifiziert, aber in seiner typischen Sandwichposition zwischen allen Stühlen sitzt.Bei aller ironischen Überzeichnung des Projektgeschehens liefert deMarco aber auch bedenkenswerte Verhaltens- und Vorgehensempfehlungen und psychologische Einblicke ins Seelenleben der Projektbeteiligten."Warum zerreißen sich deine Mitarbeiter für das, was du von ihnen willst?""Weil sie mich mögen?""Nein, weil du sie magst!"Unbedingt lesen!
Nein-ein guter Romanschreiber ist aus De Marco nicht geworden... literarisch läßt sich das Buch wohl in der Luft zerreissen, die einzelnen Kapiteln stellen eigentlich nur jeweils eine Begegnung mit einer neuen Person dar, die wieder neue Erkenntnis erzählt... Also nicht soo spannend. Macht aber nix. Garnix. Dafür sind die Inhalte spannend. De Marco als Guru der "weichen" Thematiken des Projektmanagements unterstreicht auf diesem Gebiet mal wieder seine Erfahrung und Kompetenz. Sehr viel brauchbare Tipps zum Umgang mit den Mitarbeitern, Zusammenstellung von Teams, Motivation und Bedeutung von Methoden sind zu finden. Also trotz der ungewohnten und missglückten Romanform ein unendlich wertvolles Buch.
deMarco liefert mit diesem Buch ein schnell zu lesendes Werk ab, welches Inhalte liefert, die leicht in der flüssig geschriebenen Geschichte untergehen.Am Ende jedes Kapitels fasst der Hauptdarsteller Mr. Tompkins seine Erkenntnisse in Leitsätzen zusammen, die zuvor mit Ereignissen verknüpft wurden.So kommt es erst am Ende jedes Kapitels zu einigermaßen "harten" Aussagen, die man also ernstgemeinte Hilfestellung im richtigen Leben nehmen könnte.Ansonsten wie gesagt eine nette Geschichte, die - für mich erstmalig - Projektmanagement und Roman vereint.Einen Stern Abzug gibt es wegen dem Preis und der Tatsache, das manches doch nicht so ernst genommen werden kann.
Der Termin. Ein Roman über Projektmanagement, by Tom DeMarco PDF
Der Termin. Ein Roman über Projektmanagement, by Tom DeMarco EPub
Der Termin. Ein Roman über Projektmanagement, by Tom DeMarco Doc
Der Termin. Ein Roman über Projektmanagement, by Tom DeMarco iBooks
Der Termin. Ein Roman über Projektmanagement, by Tom DeMarco rtf
Der Termin. Ein Roman über Projektmanagement, by Tom DeMarco Mobipocket
Der Termin. Ein Roman über Projektmanagement, by Tom DeMarco Kindle
0 Comment "Bücher Kostenlos Der Termin. Ein Roman über Projektmanagement, by Tom DeMarco"
Posting Komentar